Veranstaltungen im Sommersemester 2022
BITTE BEACHTEN SIE ZU TAGESAKTUELLEN INFORMATIONEN AUF IHRE EMAILS!!
Alle theoretischen Veranstaltungen (außer Kasuistiken) sind Pflichtveranstaltungen und müssen 1x innerhalb der Ausbildungszeit gehört und nachgewiesen werden.
Termine in der Vergangenheit zeigen
Juli 2021
Sa, 17. Juli 2021
August 2021
Mi, 04. August 2021
Grundbegriffe der klassischen Psychoanalyse 1
Präsenzveranstaltung!!
Es gibt noch einen freien Platz zur Verfügung
R. Kullak WeiterlesenSeptember 2021
Mi, 01. September 2021
Tutorium
KOMBINIERTE ONLINE- UND PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
L. Rauber und Dr. C. Scherb WeiterlesenSa, 04. September 2021
Neuere psychoanalytische Persönlichkeitslehre (Selbstpsychologie, Objektbeziehungstheorie, Intersubjektivität)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
Dr. J. Rauber WeiterlesenMi, 08. September 2021
PVK: Medizinische Grundkenntnisse
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer. Die Prüfungsvorbereitungskurse sind Teile eines Gesamtseminars und sollten im Falle einer Anmeldung alle besucht werden
G. Schmidt WeiterlesenSa, 11. September 2021
Fr, 17. September 2021
Aufbaucurriculum: "PITT mit Kindern und Jugendlichen"
Mehr Infos
ENTFÄLLT! Verschoben auf 2022 (18.-19.03. & 23.-24.09.)
S. Höfer und F. Schäfer WeiterlesenSa, 18. September 2021
Aufbaucurriculum: "PITT mit Kindern und Jugendlichen"
Mehr Infos
ENTFÄLLT! Verschoben auf 2022 (18.-19.03. & 23.-24.09.)
S. Höfer und F. Schäfer WeiterlesenMi, 29. September 2021
Einführung in die Ambulanzarbeit
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Für Alle vor Beginn der PatientInnen-Behandlung zwingend erforderlich.
Dr. C. Scherb; Dr. J. Rauber WeiterlesenOktober 2021
Sa, 02. Oktober 2021
Mi, 06. Oktober 2021
PVK: Pharmakologische Grundkenntnisse
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer. Die Prüfungsvorbereitungskurse sind Teile eines Gesamtseminars und sollten im Falle einer Anmeldung alle besucht werden
G. Schmidt WeiterlesenFr, 08. Oktober 2021
PITT-Seminar Teil 3 (Tag 1) in Mainz
Mehr Infos
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenSa, 09. Oktober 2021
PITT-Seminar Teil 3 (Tag 2) in Mainz
Mehr Infos
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenSo, 10. Oktober 2021
PITT-Seminar Teil 3 (Tag 3) in Mainz
Mehr Infos
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenFr, 15. Oktober 2021
PVK: Kapitel 5,6,10,11
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer. Die Prüfungsvorbereitungskurse sind Teile eines Gesamtseminars und sollten im Falle einer Anmeldung alle besucht werden
AM FREITAG!!
Dr. F. Escher WeiterlesenSa, 16. Oktober 2021
„Anfangen mit Freud: Inneres Ausland" (Freud) - Identität und Ambivalenz in psychoanalytischer Perspektive"
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Es gibt noch zwei freie Plätze zur Verfügung!
Priv.-Doz. Dr. B. Görlich WeiterlesenFr, 22. Oktober 2021
PVK: Fremdverfahren: Schwerpunkt VT und systemische Psychotherapie (VT-Seminar)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer. Die Prüfungsvorbereitungskurse sind Teile eines Gesamtseminars und sollten im Falle einer Anmeldung alle besucht werden
AM FREITAG!!
Dr. F. Escher WeiterlesenSa, 23. Oktober 2021
14. Kinderanalytischen Konferenz
Die diesjährige Tagung findet im Erbacher Hof (Mainz) statt.
Da sich die Kinderanalytische Konferenz mit ihren 14 Jahren mitten in der Adoleszenz befindet, wollen auch wir uns mit diesem spannenden Thema auseinandersetzen und freuen uns prominente Vortragende zu diesem Lebensalter gewonnen zu haben. So werden wir mit Peter Bründl, Inge Seiffge-Krenke und Vera King einerseits spannende Einblicke in die Jugendlichen-Psychoanalyse bekommen und andererseits die Herausforderungen dieses Lebensabschnitts aus psychoanalytischer Perspektive beleuchten. Den Einladungsflyer mit Informationen zu Inhalt und Ablauf der Konferenz werden Sie bald erhalten. Auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch freuen sich,
Bernd Traxl , Larissa Fraß-See, Rebecca Kempf und Sebastian Glock
WeiterlesenMi, 27. Oktober 2021
Kasuistik mit der OPD-KiJu
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Die Teilnehmer werden gebeten, Fallvignetten (aus den probatorischen Sitzungen, laufenden Behandlungen) mitzubringen.
Dr. F. Escher und E. Vogelsang WeiterlesenFr, 29. Oktober 2021
Sa, 30. Oktober 2021
So, 31. Oktober 2021
November 2021
Mi, 03. November 2021
Einführung Gruppenpsychotherapie
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
C. Heinzelmann und R. Scholz WeiterlesenSa, 06. November 2021
Mi, 10. November 2021
Tod und Sterben als Thema in der Psychotherapie
ENTFÄLLT!! verschoben auf den 02.03.2022
R. Kullak WeiterlesenDo, 11. November 2021
Diagnostik und Psychotherapie von Psychosen
per-ZOOM!!
AM DONNERSTAG!!
Prof. Dr. F. Resch WeiterlesenSa, 13. November 2021
Grundlagen der Verhaltenstherapie 2. Teil (VT-Seminar)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Es gibt noch einige Plätze zur Verfügung!!
D. Dehn-Ceyhun WeiterlesenMi, 17. November 2021
Do, 18. November 2021
Kasuistik mit Theorieinput zu Transgender/Transidentität (KiJu)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!! (auf 14 TN begrenzt)
AM DONNERSTAG!!
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
G. Scherning und J. Lamberty WeiterlesenMi, 24. November 2021
Von hilfreichen Fehlleistungen und vermeidbaren Fehlern, Nebenwirkungen und Kunstfehlern in der Psychotherapie
per-ZOOM!!
Dr. G. Binder-Klinsing WeiterlesenSa, 27. November 2021
Dezember 2021
Mi, 01. Dezember 2021
Widerstand und Abwehr
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Literaturangabe für die Teilnehmer
Seiffge-Krenke, I. (2017): Widerstand, Abwehr und Bewältigung. Serie psychodynamik kompakt, Göttingen: Vandenhoeck, 70 Seiten, 10 EU
Die Teilnehmer werden gebeten, Fälle mitzubringen, damit Abwehr und Widerstand daran erklären werden können.
Prof. Dr. I. Seiffge-Krenke WeiterlesenFr, 03. Dezember 2021
Über die Erotik in der Übertragung, sexualisierte Abwehr
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
AM FREITAG!!
H. Reinhardt-Bork WeiterlesenSa, 04. Dezember 2021
Über die Erotik in der Übertragung, sexualisierte Abwehr
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
H. Reinhardt-Bork WeiterlesenMi, 08. Dezember 2021
Entwicklung des Kindes in den ersten 3 Lebensjahren -Mit geschultem Blick die Eltern-Kind-Interaktion begleiten-
per-ZOOM!!
Dr. C. Bark, C. Rios-Solana und J. Rausch WeiterlesenSa, 11. Dezember 2021
Kasuistisches Seminar: Indikationen TP und PA (Nachholtermin)
Muss leider kurzfristig abgesagt werden!!
Wird nachgeholt.
Mi, 15. Dezember 2021
Traumatherapie KiJu & Erw. 1. Teil
PRÄSENZVERANSTALTUNG!! (auf 20 TN begrenzt)
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
Dr. C. Scherb und F. Schäfer WeiterlesenDo, 16. Dezember 2021
Januar 2022
Mi, 12. Januar 2022
Psychotherapie mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen
per-ZOOM!!
Dr. S. Lentzen WeiterlesenSa, 15. Januar 2022
Embodiment - der Körper in der Psychotherapie
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
Dr. E. Kohler und M. Gebhardt WeiterlesenMi, 19. Januar 2022
Kasuistik KiJu und Erw.
PRÄSENZVERANSTALTUNG!! (auf 14 TN begrenzt)
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
G. Scherning und F. Schäfer WeiterlesenSa, 22. Januar 2022
Mi, 26. Januar 2022
Kasuistisches Seminar "Therapie mit jungen Erwachsenen zwischen 18 und 30 Jahre"
PRÄSENZVERANSTALTUNG!! (auf 14 TN begrenzt)
Bitte Fälle zur Diskussion mitbringen
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
Dr. F. Escher und E. Vogelsang WeiterlesenFr, 28. Januar 2022
PITT-Seminar Teil 1 (Tag 1) in Mainz
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenSa, 29. Januar 2022
PITT-Seminar Teil 1 (Tag 2) in Mainz
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenSo, 30. Januar 2022
PITT-Seminar Teil 1 (Tag 3) in Mainz
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenFebruar 2022
Mi, 02. Februar 2022
Spieltherapie
per-ZOOM!!
ENTFÄLLT!! Wird nachgeholt!
F. Schäfer und C. Rios-Solana WeiterlesenSa, 05. Februar 2022
Videoaufnahmen im Rahmen von Behandlung und Supervision
Für InstitutsassistentInnen und SupervisorInnen, bitte Anmeldung per-E-Mail separat zum o.g. Seminar
Dr. Binder-Klinsing und N. Winkler WeiterlesenExistenzielle Fragen in der Psychotherapie, Kasuistik
PRÄSENZVERANSTALTUNG!! (auf 14 TN begrenzt)
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
Dr. G. Binder-Klinsing WeiterlesenMi, 09. Februar 2022
Kurzzeittherapien (Malan, Klüwer, Lachauer, Strupp, Weiss, Luborsky)
per-ZOOM!! (auf 21 TN begrenzt)
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
M. Zabolitzki WeiterlesenSa, 12. Februar 2022
Psychoanalytische Behandlungstechnik einschließlich spezifisch individualpsychologischer Aspekte (Abstinenz und Neutralität)
ENTFÄLLT!! Auf den 01.10.2022 verschoben
M. Brand WeiterlesenMi, 16. Februar 2022
Sa, 19. Februar 2022
Kasuistik für Erwachsene und KiJu mit Aspekten der Egostate Therapie
PRÄSENZVERANSTALTUNG!! (auf 14 TN begrenzt)
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
L. Rauber und R. Radkova WeiterlesenMi, 23. Februar 2022
Einführung Gruppenpsychotherapie_Wiederholung des Seminars
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Es gibt noch Plätze zur Verfügung!!
C. Heinzelmann und R. Scholz WeiterlesenFr, 25. Februar 2022
Einführung in existenzielle Fragestellungen in der Psychotherapie sowie ausgewählte Konzepte existenzieller Psychotherapie_Wiederholung des Seminars
per-ZOOM!!
Dr. G. Binder-Klinsing WeiterlesenSa, 26. Februar 2022
Von Quälgeistern und Störenfrieden - Introjekte in der Theorie und in der Praxis der Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychotherapie
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
N. Winkler WeiterlesenMärz 2022
Mi, 02. März 2022
Tod und Sterben als Thema in der Psychotherapie
Präsenzveranstaltung!! (auf 20 TN begrenzt)
Es gibt noch Plätze zur Verfügung!!
ENTFÄLLT!
R. Kullak WeiterlesenFr, 04. März 2022
OPD-KiJu-2 Teil 1, Strukturachse (Tag 1)
ENTFÄLLT!
Mehr Infos
Das OPD-KJ Manual sollte mitgebracht werden zur Einschätzung, ebenso Fälle aus Erstgesprächen sowie laufenden Behandlungen, um möglichst praxisnah arbeiten zu können.
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Prof. Dr. I. Seiffge-Krenke und Dr. F. Escher WeiterlesenSa, 05. März 2022
OPD-KiJu-2 Teil 1, Strukturachse (Tag 2)
ENTFÄLLT!
Mehr Infos
Das OPD-KJ Manual sollte mitgebracht werden zur Einschätzung, ebenso Fälle aus Erstgesprächen sowie laufenden Behandlungen, um möglichst praxisnah arbeiten zu können.
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Prof. Dr. I. Seiffge-Krenke und Dr. F. Escher WeiterlesenMi, 09. März 2022
Kasuistik KiJu & Erw.
PRÄSENZVERANSTALTUNG!! (auf 14 TN begrenzt)
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
G. Scherning und N. Winkler WeiterlesenSa, 12. März 2022
Selbstorganisertes Seminar "Freud und die Frauen"
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
L. Rauber WeiterlesenMi, 16. März 2022
Tod und Sterben als Thema in der Psychotherapie_Wiederholung des Seminars
PRÄSENZVERANSTALTUNG!! (auf 20 TN begrenzt)
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
R. Kullak WeiterlesenFr, 18. März 2022
PITT mit Kindern und Jugendlichen
NEU!! per-ZOOM!!
Mehr Infos
Dipl. Päd. Silvia Höfer und Fee Schäfer WeiterlesenOPD-Erwachsene in Mainz
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Mehr Infos
M. Stasch WeiterlesenSa, 19. März 2022
PITT mit Kindern und Jugendlichen
NEU!! per-ZOOM!!
Mehr Infos
S. Höfer und F. Schäfer WeiterlesenOPD-Erwachsene in Mainz
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Mehr Infos
M. Stasch WeiterlesenMi, 23. März 2022
Auslaufmodell oder Evergreen? Antragstellung für Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
PRÄSENZVERANSTALTUNG
N. Winkler WeiterlesenSa, 26. März 2022
Mi, 30. März 2022
Do, 31. März 2022
April 2022
Mi, 06. April 2022
Fr, 08. April 2022
PVK: Einführung und Psychotherapie-Richtlinie
ENTFÄLLT!! Einen neuen Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Nur für angemeldete Teilnehmer. Die Prüfungsvorbereitungskurse sind Teile eines Gesamtseminars und sollten im Falle einer Anmeldung alle besucht werden
Dr. F. Escher WeiterlesenFr, 29. April 2022
OPD-KiJu-2 Teil 2 (Konfliktachse) (Tag 1)
ENTFÄLLT!
Das OPD-KJ Manual sollte mitgebracht werden zur Einschätzung, ebenso Fälle aus Erstgesprächen sowie laufenden Behandlungen, um möglichst praxisnah arbeiten zu können.
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Mehr Infos
Prof. Dr. I. Seiffge-Krenke und Dr. F. Escher WeiterlesenSa, 30. April 2022
Freud lesen. Aus aktuellem Anlass: Freuds Schriften zum Krieg
Präsenzveranstaltung!
P.D. Dr. B. Görlich WeiterlesenOPD-KiJu-2 Teil 2 (Konfliktachse) (Tag 2)
ENTFÄLLT!
Das OPD-KJ Manual sollte mitgebracht werden zur Einschätzung, ebenso Fälle aus Erstgesprächen sowie laufenden Behandlungen, um möglichst praxisnah arbeiten zu können.
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
Mehr Infos
Prof. Dr. I. Seiffge-Krenke und Dr. F. Escher Weiterlesen
Mai 2022
Mi, 04. Mai 2022
Sa, 07. Mai 2022
Mi, 11. Mai 2022
Kasuistik KiJu und Erw.
Präsenzveranstaltung! (auf 18 TN begrenzt)
Dieses Seminar ist ausgebucht!!
G. Scherning und M. David WeiterlesenFr, 13. Mai 2022
PITT Teil 2 (Tag 1)
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenSa, 14. Mai 2022
PITT Teil 2 (Tag 2)
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenSo, 15. Mai 2022
PITT Teil 2 (Tag 3)
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenMai 2022
Mi, 18. Mai 2022
Verhaltenstherapeutische Kindertherapie und begleitende Elternarbeit. (VT-Seminar)
per-ZOOM!!
S. Höfer WeiterlesenSa, 21. Mai 2022
Mentalisieren in der Psychotherapie I - Affektregulation und Erkennen von Mentalisierungstörungen
Präsenzveranstaltung!
Dr. J. Brockmann und Prof. Dr. Kirsch WeiterlesenMi, 25. Mai 2022
PFLICHTVERANSTALTUNG ZUM THEMA ABRECHNUNG & Beantwortung der Fragen aus dem Tutorium!! Im Anschluss: Einführung in die Ambulanz-Arbeit
Präsenzveranstaltungen!
Dr. C. Scherb und Dr. J. Rauber WeiterlesenFr, 27. Mai 2022
PVK: Einführung und Psychotherapie-Richtlinie (Nachholtermin)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer. Die Prüfungsvorbereitungskurse sind Teile eines Gesamtseminars und sollten im Falle einer Anmeldung alle besucht werden
Dr. F. Escher WeiterlesenSa, 28. Mai 2022
Juni 2022
Mi, 01. Juni 2022
Kasuistik KiJu, Schwerpunkt Projektarbeit an der Schnittstelle zwischen Sozialer Arbeit und Therapie mit psychisch belasteten KiJus in Zeiten von Corona
Präsenzveranstaltung!
G. Scherning und J. Lamberty, A. Henkhaus und C. Lindner WeiterlesenSa, 04. Juni 2022
Mi, 08. Juni 2022
PFLICHTVERANSTALTUNG ZUM THEMA ABRECHNUNG & Beantwortung der Fragen aus dem Tutorium!! (Wiederholung vom 25.05.2022)
Präsenzveranstaltung!
Dr. C. Scherb und Dr. J. Rauber WeiterlesenMi, 15. Juni 2022
Kasuistik OPD-KiJu-2
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer!
ENTFÄLLT!
Prof. Dr. I. Seiffge-Krenke und Dr. F. Escher WeiterlesenMentalisieren in der Psychotherapie II - Therapeutische Haltung und Mentalisierungsfördernde Interventionen
Präsenzveranstaltung!
Dr. J. Brockmann und Prof. Dr. Kirsch WeiterlesenSa, 18. Juni 2022
Libido, Aggressionstrieb, Ödipuskomplex und Todestrieb
Präsenzveranstaltung!
S. Neus WeiterlesenMi, 22. Juni 2022
Traumatherapie KiJu & Erw 2. Teil
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Eingeladen werden nur Teilnehmer des 1. Teils vom 15.12.2021
F. Schäfer und Dr. C. Scherb WeiterlesenMi, 29. Juni 2022
Affektive Störungen
ENTFÄLLT! Verschoben auf den 05.07.2023
G. Schmidt und J. Lamberty WeiterlesenJuli 2022
Sa, 02. Juli 2022
Freud - Adler. Neue Betrachtungen zu einer alten Kontroverse
Präsenzveranstaltung!
Dr. B. Görlich und M. Brand WeiterlesenMi, 06. Juli 2022
Fachärztliche Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrischen-Klinik: Anamnese-PsychopathologischerBefund-Suizidalität
Präsenzveranstaltung!
Dr. Kalkum WeiterlesenFr, 08. Juli 2022
PITT für Kinder und Jugendliche Teil II (Tag 1)
Präsenzveranstaltung!
S. Höfer und F. Schäfer WeiterlesenSa, 09. Juli 2022
PITT für Kinder und Jugendliche Teil II (Tag 2)
Präsenzveranstaltung!
S. Höfer und F. Schäfer WeiterlesenMi, 13. Juli 2022
Fr, 15. Juli 2022
PVK: Kapitel 1 und 2
PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer. Die Prüfungsvorbereitungskurse sind Teile eines Gesamtseminars und sollten im Falle einer Anmeldung alle besucht werden
Dr. F. Escher WeiterlesenSa, 16. Juli 2022
Sa, 23. Juli 2022
Embodiment - der Körper in der Psychotherapie
Präsenzveranstaltung! (auf 16 TN begrenzt)
Dr. E. Kohler und M. Gebhardt WeiterlesenSeptember 2022
Mi, 07. September 2022
Fr, 09. September 2022
PITT Teil 3 (Tag 1)
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenSa, 10. September 2022
PITT Teil 3 (Tag 2)
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenSo, 11. September 2022
PITT Teil 3 (Tag 3)
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Nur für angemeldete Teilnehmer
Dr. E. Kohler, Dr. D. Schellens und F. Schäfer WeiterlesenMi, 28. September 2022
Tod und Sterben als Thema in der Psychotherapie (Nachholtermin)
Präsenzveranstaltung!
R. Kullak WeiterlesenOktober 2022
Sa, 01. Oktober 2022
Psychoanalytische Behandlungstechnik einschließlich spezifisch individualpsychologischer Aspekte (Abstinenz und Neutralität)
Präsenzveranstaltung!
M. Brand WeiterlesenMi, 05. Oktober 2022
Kasuistik KiJu und Erw.
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
(auf 18 TN begrenzt)
Prof. Dr. I. Seiffge-Krenke und Dr. J. Rauber WeiterlesenFr, 07. Oktober 2022
Refresherkurs PITT
Mehr Infos
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Auf 20 Teilnehmer begrenzt. Nur für angemeldete Teilnehmer!
Prof. Dr. Luise Reddemann, Dr. Elisabeth Kohler, Fee Schäfer, Dr. Dagmar Schellens WeiterlesenSa, 08. Oktober 2022
Refresherkurs PITT
Mehr Infos
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Auf 20 Teilnehmer begrenzt. Nur für angemeldete Teilnehmer!
Prof. Dr. Luise Reddemann, Dr. Elisabeth Kohler, Fee Schäfer, Dr. Dagmar Schellens WeiterlesenSo, 09. Oktober 2022
Refresherkurs PITT
Mehr Infos
NEU!! PRÄSENZVERANSTALTUNG!!
Auf 20 Teilnehmer begrenzt. Nur für angemeldete Teilnehmer!
Prof. Dr. Luise Reddemann, Dr. Elisabeth Kohler, Fee Schäfer, Dr. Dagmar Schellens WeiterlesenMi, 12. Oktober 2022
Psychotherapeutischer Umgang mit frühen Störungen
Präsenzveranstaltung!
Dr. F. Escher WeiterlesenFr, 14. Oktober 2022
OPD-Erwachsene in Mainz - Aufbaukurs Tag 1
Präsenzveranstaltung!
Mehr Infos
M. Stasch WeiterlesenSa, 15. Oktober 2022
15. Kinderanalytische Konferenz 2022
Thema: Psychoanalyse - outside the box. Psychodynamische Arbeit im Kindes- und Jugendalter außerhalb des klassischen Settings“
WeiterlesenOPD-Erwachsene in Mainz - Aufbaukurs Tag 2
Präsenzveranstaltung!
Merhr Infos
M. Stasch WeiterlesenSa, 22. Oktober 2022
Freud lesen II: "Angst" als Schlüsselproblem und die Freudsche Konzeption der Affekte
Anmeldung erforderlich (Doodle)
Präsenzveranstaltung!
P.D. Dr. B. Görlich WeiterlesenSa, 29. Oktober 2022
November 2022
Mi, 02. November 2022
Sa, 05. November 2022
Mi, 09. November 2022
Kasuistik KiJu
Präsenzveranstaltung! (auf 18 TN begrenzt)
Prof. Dr. I. Seiffge-Krenke und G. Scherning WeiterlesenSa, 26. November 2022
Dezember 2022
Mi, 07. Dezember 2022
Mentalisieren in der Psychotherapie III - Mentalisierungsbasierte Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Präsenzveranstaltung!
B. Zemke und Prof. Dr. H. Kirsch WeiterlesenJanuar 2023
Sa, 14. Januar 2023
Mentalisieren in der Psychotherapie IV - Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) bei strukturellen Störungen
Präsenzveranstaltung!
Dr. J. Brockmann und Prof. H. Kirsch WeiterlesenDo, 19. Januar 2023
Symptome kann man verstehen – Funktioneller Kontextualismus Klinisch-interdisziplinäre Falldiskussion: psychodynamische, systemische und verhaltenstheoretische Aspekte
Am Donnerstag!!
per-ZOOM!!
Prof. Dr. F. Resch WeiterlesenFr, 27. Januar 2023
PITT Teil 1 (Tag 1)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenSa, 28. Januar 2023
PITT Teil 1 (Tag 2)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenSo, 29. Januar 2023
PITT Teil 1 (Tag 3)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenMärz 2023
Sa, 04. März 2023
Mai 2023
Sa, 06. Mai 2023
Freud lesen III: "Psychosexualität" - Die Leiblichkeit des Unbewussten
Anmeldung erforderlich (Doodle)
Präsenzveranstaltung!
P.D. Dr. B. Görlich WeiterlesenFr, 12. Mai 2023
PITT Teil 2 (Teil 1)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenSa, 13. Mai 2023
PITT Teil 2 (Tag 2)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenSo, 14. Mai 2023
PITT Teil 2 (Tag 3)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenJuli 2023
Mi, 05. Juli 2023
September 2023
Fr, 22. September 2023
PITT Teil 3 (Tag 1)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenSa, 23. September 2023
PITT Teil 3 (Tag 2)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenSo, 24. September 2023
PITT Teil 3 (Tag 3)
PRÄSENZVERANSTALTUNG!
Dr. E. Kohler, F. Schäfer und Dr. D. Schellens WeiterlesenMärz 2024
Fr, 15. März 2024
PITT für Kinder und Jugendliche Teil I (Tag 1)
per-ZOOM!!
S. Höfer und F. Schäfer WeiterlesenSa, 16. März 2024
PITT für Kinder und Jugendliche Teil I (Tag 2)
per-ZOOM!
S. Höfer und F. Schäfer WeiterlesenJuni 2024
Fr, 28. Juni 2024
PITT für Kinder und Jugendliche Teil II (Tag 1)
Präsenzveranstaltung!
S. Höfer & F. Schäfer WeiterlesenSa, 29. Juni 2024
PITT für Kinder und Jugendliche Teil II (Tag 2)
Präsenzveranstaltung!
S. Höfer & F. Schäfer Weiterlesen